Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin (Heilpraktikergesetz)
1988-1995 Studium der Psychologie an der Universität des Saarlandes
1988-1995 Tätigkeiten als Honorarkraft und im Ehrenamt , sowie als Praktikantin in der psychologischen Beratung, beim Deutschen Kinderschutzbund, beim Bildungsausschuss des Italienischen Konsulates Saarbrücken, in der Familien- und Jugendhilfe, in der Suchtkrankenhilfe, in der Psychosomatik und in der Psychiatrie
1995-1999 Ausbildung in Verhaltenstherapie und Tätigkeit in einer psychosomatischen Fachklinik
Seit 1999 Beschäftigung mit meinen Schwerpunktthemen Behinderungen, Seltene Erkrankungen, Asperger-Syndrom
Seit 2006 Gutachterin bei Gericht
2011 Promotion an der Universität des Saarlandes
Tätigkeiten und Ehrenämter in meinen Schwerpunktgebieten
Ehrenamtliche Tätigkeit als Inklusionsbeauftragte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin und beim Deutschen Institut für Menschenrechte, Berlin;
Koordinatorin am Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsklinik Mannheim
Erste Stellvertretende Schwerbehindertenvertreterin an der Universität Heidelberg
Coaching von Menschen mit dem Asperger-Syndrom
2017 Heilpraktikerin für Psychotherapie
Seit 2018 Mitarbeiterin bei SIB Bad Dürkheim /Mannheim
Seit 2018 Tätigkeit in eigener Praxis in Mannheim
Arbeitsschwerpunkte
Behinderungen (Behinderung und Menschenrecht; Umsetzung der UN- Behindertenrechtskonvention)
Seltene Erkrankungen
Asperger-Syndrom
Innovationen in der Psychotherapie
(integrative und interdisziplinäre Versorgung, shared-care)
Der positive Effekt von Musik auf das psycho-physische Befinden
Methoden
Ressourcenorientiert
Lösungsorientiert
Zielorientiert
Integrativ
Innovativ
Wertschätzend